2021

Müllentsorgung Kreis Euskirchen

Wichtige Informationen zur Müll- und Abfallentsorgung im Kreis Euskirchen Kontakt per Mail:   abfallberatung@kreis-euskirchen.de oder per Telefon:   0 22 51 / 15 530 Seit dem 11.08.2021 ist die Entsorgung der Abfälle für nachweislich vom Hochwasser Betroffene welche im Kreis Euskirchen leben, kostenlos. Detaillierte Informationen und Öffnungszeiten erhalten Sie über nachstehenden Link. Direktlink Kreis Euskirchen Abfallentsorgung

Müllentsorgung Kreis Euskirchen Read More »

Müllentsorgung im Schleidener Tal

In der o.g. Region stehen zur Müllentsorgung folgende Stellen zur Verfügung, wo von Betroffenen Abfall kostenlos entsorgt werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass der Abfall möglichst in sortierter Form angeliefert werden muss. Abfallwirtschaftszentrum Mechernich-Strempt Kostenlose Annahme von Restmüll, Sperrmüll, Boden (aus der Mechernich-/Kaller Bleibelastungszone), Altholz aus dem Innenbereich, Gipskarton, Kunststoffrohre, Elektrogeräte.  Einzelheiten sind der

Müllentsorgung im Schleidener Tal Read More »

Tagesrückblick 12. August

Liebe Eifel für Eifel-Mitglieder,wir ihr wisst, bin ich derzeit in südlicheren Gefilden unterwegs. Aber auch wenn ich im Auto sitze, ist die Eifel natürlich immer bei mir dabei. Der erste Eifel für Eifel-Song von Geppie & Friends aus dem ersten Corona-Lockdown erzeugt bei mir immer noch ein Gänsehautgefühl und hat mich daran zurückerinnern lassen, wie stark diese

Tagesrückblick 12. August Read More »

Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern: Angebliche TÜV Bausachverständige

Aktuell melden sich per Telefon in Haushalten von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten „angebliche Mitarbeiter des TÜV Rheinland“ unter einer Kölner Rufnummer. Angeblich würde der TÜV Gutachter entsenden, um die Schäden an den Häusern aufzunehmen. Sie seien angeblich dazu von den Versicherern bestellt. Nach Rückversicherung bei den Versicherern ist dies nicht der Fall. Nach Auskunft der

Aktuelle Warnung vor Trickbetrügern: Angebliche TÜV Bausachverständige Read More »

Bundeswehr-Sozialwerk: Hilfeleistungen für betroffene Bundeswehrangehörige

Vom „Hochwasser 2021“ betroffene Bundeswehrangehörige können seit dem 10.08.2021 unbürokratische Hilfe beim Bundeswehr-Sozialwerk beantragen. Ein entsprechendes Formular zur Selbstauskunft und eine Einwilligungserklärung steht unter nachstehendem Link gem. Datenschutzgrundverordnung zum Download bereit. Einfach nebenstehendes Logo anklicken und alle weiteren Infos und o.g. Formulare sichten.

Bundeswehr-Sozialwerk: Hilfeleistungen für betroffene Bundeswehrangehörige Read More »

Nach oben scrollen